Bei uns im Schweizer Fernsehen nerve ich mich über den WM-Kommentator Sascha Rufer, der ist manchmal minutenlang einfach still. Wahrscheinlich denkt er sich, wir können ja selber sehen, was da abgeht. Ich schaue aber meist nur mit einem halben Auge und bin daher auf die Kommentare angewiesen. Dann wiederum erzählt er Sachen aus dem Privatleben der Spieler, ellenlang und verpasst es, die Torchancen etc. anständig zu kommentieren. Und er verliert sehr oft den Faden. Ein Zitat: "Portugal war ja einmal eine portugiesische Kolonie." Zitat Ende. Achja? Und was ist denn Portugal heute? Er meinte natürlich Angola, und das war beim Spiel Portugal - Angola, der schlaue Zuschauer (ich) kann sich ja den Satz nun selber richtig zusammenreihen. Aber wenn ich Noten verteilen müsste für den, dann gäbs die schlechteste von allen.
Vermutlich ist das alles einfach zu spannend für den guten "Sascha Rufer". Wenn der nix sagt, ist er bestimmt immer zum Klo ... "meine Güte ist das spannend" :-)
p.s.: "meine Güte ist das spannend" ... wie sagt man das auf Schweitzerdeutsch?
p.s.: "meine Güte ist das spannend" ... wie sagt man das auf Schweitzerdeutsch?
so würde ich es sagen.